Betriebliches Gesundheitsmanagement in Form von Workshops und Vorträgen für Unternehmen. Machen Sie Ihre Mitarbeiter gesünder, produktiver und motivierter.
Warum wäre ein Vortrag eines ganzheitlichen Gesundheitsberaters für Ihr Unternehmen sinnvoll?
Als ganzheitlicher Gesundheitsberater mit Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) an der Drei-Länder-Schule e.V., Ausbildungszentrum für Chinesische Medizin im Südschwarzwald, sowie mit einer Ausbildung in Ernährung nach den 5 Elementen (TCM) bei Christiane Seifert und Marlise Minder, verbinde ich fundiertes Fachwissen mit praxisnaher Gesundheitsförderung.
Ein Vortrag in Ihrem Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile:
- Gesundheit & Leistungsfähigkeit stärken
Ihre Mitarbeiter erfahren, wie eine ausgewogene Ernährung nach den Prinzipien der TCM die Energie steigert, das Immunsystem stärkt und langfristig zu mehr Wohlbefinden führt. - Stressreduktion & Resilienz fördern
Ganzheitliche Ansätze helfen, besser mit den täglichen Belastungen umzugehen und innere Balance zu finden. - Prävention statt Krankheit
Durch leicht umsetzbare Tipps zur Ernährung und Lebensführung können typische Beschwerden wie Müdigkeit, Verdauungsprobleme oder Konzentrationsschwäche gezielt vorbeugt werden. - Motivation & Teamgeist erhöhen
Gesunde, zufriedene Mitarbeiter sind leistungsfähiger, motivierter und tragen zu einem positiven Arbeitsklima bei. - Individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten
Inhalte und Schwerpunkte werden so gestaltet, dass sie optimal zu den Bedürfnissen und Herausforderungen Ihrer Mitarbeiter passen.
Unternehmensbesuche von Ernährungsberatern erfreuen sich bei Arbeitgebern zunehmender Beliebtheit, da sie die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern. Eine Möglichkeit hierfür sind Vorträge und Ernährungsgespräche, die entweder direkt vor Ort beim Kunden oder online per Webinar stattfinden. Solche Formate bieten eine hervorragende Gelegenheit, Wissen über Diätetik und gesunde Ernährung im Arbeitsalltag mit vielen Menschen gleichzeitig zu teilen und so eine groß angelegte Initiative effektiv umzusetzen. In diesem Zusammenhang lohnt es sich zu überlegen, warum Mitarbeiter dieses Wissen benötigen.
Wissensaustausch als Mittel zur Bekämpfung der Adipositas-Epidemie.
Die Adipositas-Epidemie stellt im 21. Jahrhundert ein zunehmend wachsendes Problem dar. Als Hauptursachen gelten ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel. Statistiken der ETH zeigen seit 2016 bereits einen Anteil von über 50 % übergewichtiger Menschen im erwerbsfähigen Alter. Seit Jahren ist zudem bekannt, dass Adipositas ein wesentlicher Risikofaktor für die Entstehung von Stoffwechselerkrankungen wie Bluthochdruck, Arteriosklerose, Hypercholesterinämie und Typ-2-Diabetes ist. Darüber hinaus kann Adipositas das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen, die Symptome von Autoimmunerkrankungen verschlimmern und die Immunabwehr schwächen.
Die Pandemie und die Zeit der Telearbeit haben bei vielen Menschen zu Gewichtszunahme sowie zunehmenden Problemen im Zusammenhang mit Ernährung und Lebensmittelauswahl geführt – etwa durch eine Verschärfung des Problems des Stressessens. Immer mehr Menschen suchen nach Antworten auf die Frage, wie sie gesünder leben, sich fit fühlen und Gewicht reduzieren können.
Aus diesem Grund wächst das Interesse an gesunder Ernährung von Jahr zu Jahr, auch wenn das öffentliche Bewusstsein noch vergleichsweise gering ist. Der Trend zu einem gesunden Lebensstil wird jedoch immer deutlicher – und das sind sehr gute Nachrichten! Denn so können viele Menschen durch eigene Informationssuche wertvolles Wissen erlangen, das ihnen den Einstieg in eine nachhaltige Veränderung erleichtert.
Leider führt die wachsende Popularität dieses Themas auch dazu, dass die Medien immer häufiger Informationen verbreiten, die wenig mit der Realität zu tun haben und irreführend sind. Wir begegnen schnellen Abnehmmethoden, „revolutionären“ Diäten und teuren Nahrungsergänzungsmitteln, die eine sofortige Heilung versprechen. Doch oft verschwinden die Beschwerden nicht oder kehren schnell zurück.
Schlecht gewählte Diäten und falsch umgesetzte Ernährungsumstellungen können nicht nur wirkungslos bleiben, sondern dem Körper auch erheblichen Schaden zufügen. Dies führt letztlich zu schlechter Gesundheit, Jo-Jo-Effekten, vermindertem Wohlbefinden und Konzentrationsstörungen. Nicht jeder wagt es, die Hilfe eines qualifizierten Ernährungsberaters in Anspruch zu nehmen. Deshalb wird es Arbeitnehmern zunehmend erleichtert, mit einem Ernährungsberater in Kontakt zu treten.
Ein Treffen mit einem Ernährungsberater ist eine hervorragende Möglichkeit, das Wissen jener zu vertiefen, die sich bereits mit Diätetik und gesunder Ernährung auskennen, und gleichzeitig Inspiration für diejenigen zu bieten, die bisher nie darüber nachgedacht haben, dass eine Änderung ihrer Essgewohnheiten ihre Gesundheit positiv beeinflussen könnte.
Wer hält Ernährungsvorträge für Unternehmen?
Meine Vorträge basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ich lege großen Wert darauf, komplexe Themen fundiert darzustellen und selbst schwierige Sachverhalte verständlich zu erklären. Möchten Sie wissen, mit wem Sie es zu tun haben? Lernen Sie mich als Ihren Ernährungsberater kennen!
Die Vorträge finden in einem informellen Rahmen statt. So können sich die Teilnehmenden in angenehmer Atmosphäre – gewürzt mit Humor und unterstützt durch ansprechende Multimedia-Präsentationen – die wichtigsten Inhalte ansehen, ohne etwas zu verpassen. Gleichzeitig bietet das Veranstaltungskonzept eine Fülle nützlicher Informationen für alle, die sich in unterschiedlichen Phasen des Wissenserwerbs im Bereich gesunde und nährstoffreiche Ernährung befinden. Statt trockener Theorie werden praxisnahe Tipps vermittelt, sodass jeder Teilnehmende das Gelernte sofort umsetzen kann – und nicht erst am Montag.
Welchen Nutzen haben Ernährungsvorträge für Unternehmen?
Schon ein einziges Treffen kann eine Chance sein, Veränderungen anzustoßen und dadurch Gesundheit sowie Wohlbefinden zu verbessern. Es hilft, Mitarbeitende auf den richtigen Weg zu führen und Fehler zu vermeiden. Letztlich zeigt es, dass eine Ernährungsumstellung nicht mit Verboten, dem Verlust des bisherigen Lebensstils oder dem Verzicht auf Lieblingsgerichte verbunden sein muss. Sie kann gesund, effizient, lecker und erschwinglich sein – und die Welt der Diätetik ist gar nicht so furchteinflößend.
Das bestätigen die Reaktionen der Teilnehmenden an Vorträgen mit Ernährungsberatern: Anfangs sind sie oft nicht überzeugt, ob dieses Treffen das Richtige für sie ist, doch schon bald wollen sie mehr und berichten stolz von ihren kleinen und großen Erfolgen. Deshalb sind wir überzeugt – und erleben es auch selbst –, dass Ernährungsschulungen für Mitarbeitende sinnvoll sind und sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken.
In der erwähnten Studie („Healthy Leadership and Workplace Health Promotion as a Pre‑Requisite for Organizational Health“) wurde untersucht, wie Arbeitgeber und Mitarbeitende den Arbeitsplatz wahrnehmen. Die Ergebnisse zeigen deutlich:
Anerkennung des Arbeitsplatzes als gesundheitsförderndes Umfeld: Die Teilnehmenden gaben an, dass der Arbeitsplatz tatsächlich Potenzial bietet, die individuelle Gesundheit zu verbessern.
Gesunde Führung als Katalysator: Führungskräfte, die bewusst vorleben und fördern, können Organisationen aktiv auf ein gesünderes Niveau führen – sowohl strukturell als auch kulturell.
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Meine Philosophie
Meine Philosophie ist es, das öffentliche Bewusstsein für körperliche und geistige Gesundheit zu stärken – Gesundheit, die maßgeblich von unserer Ernährung beeinflusst wird.
Körperliche und psychische Gesundheitsprobleme
Unkenntnis der Grundsätze einer ausgewogenen Ernährung, die „schnelle“ Tasse Kaffee zwischendurch, der Griff zu Fertiggerichten oder die Wahl ungesunder Produkte in der Hektik des Arbeitstages – zwischen intensiver Computerarbeit, endlosen Meetings, Reisen, Geschäftsessen oder Abendveranstaltungen – führen oft zu ernsthaften körperlichen und psychischen Gesundheitsproblemen.
Sichtbare Ergebnisse für mehr Wohlbefinden
Meine Workshops und Vorträge bieten einfache und konkrete Tipps. Mitarbeiter und Führungskräfte können innerhalb weniger Tage sichtbare Ergebnisse in Form von verbessern psychischen und körperlichen Wohlbefinden, Konzentration und Energieniveau sowie Linderung von Schläfrigkeit, Müdigkeit, Apathie, Reizbarkeit, Verdauungsbeschwerden und einer verbesserten Körperhaltung feststellen.
Ich passe mein Kooperationsangebot individuell an die Bedürfnisse des Kunden – des Unternehmens – an und zwar in Form von:
• Vorträgen mit unterschiedlichem Zeitrahmen, Anzahl der Teilnehmer und Gruppenbildung
• regelmäßigen Treffen mit Mitarbeitern und Führungskräften in Form von Ernährungsworkshops
• individuellen Beratungen für Mitarbeiter
Ich halte Vorträge zum Thema Ernährung für verschiedene Gruppen und in verschiedenen Umgebungen, darunter Unternehmen, Universitäten, Polizei, Schulen, Kindergärten, Vereine, Verbände und andere.
Verschiedene Ernährungsthemen, die vom Kunden oder von mir vorgeschlagen werden, basierend auf umfassender Berufserfahrung und Kenntnissen der Ernährungs- und Gesundheitsprobleme der heutigen Gesellschaft.
Ernährung bei Schichtarbeit
Ein wichtiger Punkt ist die Ernährung bei Schichtarbeit. Gerade bei wechselnden Arbeitszeiten ist es entscheidend, den Körper mit ausgewogenen Mahlzeiten zu versorgen. Leichte, nährstoffreiche Speisen mit ausreichend Proteinen, komplexen Kohlenhydraten und gesunden Fetten helfen, die Leistungsfähigkeit zu stabilisieren und Müdigkeit vorzubeugen. Ebenso wichtig ist eine gute Flüssigkeitszufuhr sowie das Vermeiden von zu schweren oder sehr zuckerhaltigen Mahlzeiten, die den Kreislauf zusätzlich belasten können. Eine angepasste Ernährung trägt wesentlich dazu bei, Konzentration und Wohlbefinden auch bei Schichtarbeit aufrechtzuerhalten.
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Mitarbeiter gesünder und produktiver zu machen!
Meine individuellen Workshops & Beratungen zeigen, wie Ernährung im Arbeitsalltag Energie, Konzentration und Wohlbefinden steigert.
